Stichpunkte
#konzeption #koproduktion #realisation #individuell #spezifisch #differenzsensibel #kreativemethoden
Format
Beratung, Projekt, Projekttag, Event, Materialien, Strukturentwicklung + Skript
Zielgruppe
Institutionen, Firmen, Bildungsorte, Kunst- und Kulturorte.
Zielgruppen, an die hier noch nicht gedacht ist.
Ort
Inhouse und mit den Akteur:innen gemeinsam
online-gestützt über Zoom in der Konzeptionsphase.
Zeit
Vorgespräch, auch online
Ortstermin, Bedarfsanalyse
Formatentwicklung
Konzeptvorstellung
Finalisierung
Testlauf
Übergabe-Format.






für (d-)eine zielgruppe, zu einem Thema, ortsbezogen,
in ko-produktion,
spezifisch, individuell
Projekte und Konzepte nach Maß: ein Angebot, das es dann gibt!
Diese Projekte und Konzepte sind einzigartig, weil maßgeschneidert, off scratch entwickelt für (d-)eine Zielgruppe, eure Institution, dein Unternehmen und die spezifischen Anforderungen, Ziele und Wünsche.
Die Dimension des Angebotes ist variabel:
- 90Minuten | Online-Brainstorming (Start der Ideenentwicklung sozusagen bei Null).
- 60, 120, 180Minuten | Sparring (Fragen, Gedanken, Rückmeldungen, Hinweise, Inspiration zu einer Idee, die bereits im Raum steht oder schwebt.)
- [x]Minuten, die es braucht für eine | Ideenentwicklung innerhalb eines thematischen Rahmens oder eine komplett offene Vorgehensweise ausgehend von einem Ort, einem Anlass, einer Zielgruppe.
DIREKT SPRECHEN?
Sehr gerne können wir uns online zu einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch verabreden. Schreibe mir eine Nachricht über meine Kontaktseite<- oder wähle direkt einen Termin aus. Hier geht es zu meinem Kalender.
MEHR LESEN?
- Wer ist die Person, die hinter diesem Angebot steckt?
- Was hat sie schon gemacht und was bringt sie für eine Projekt- bzw. Konzepte-Entwicklung nach Maß mit?
Ich, Dr. Sabine Sutter bin eine neugierige Fragenstellerin und denke gerne in Möglichkeiten. Meine Kernthemen sind Konzeption, Kommunikation und Kreativität. Ein besonderer Fokus liegt auf künstlerisch-forschenden Methoden und dem Thema Konfliktfähigkeit.
Hier<- erhältst Du mehr über mich, meinen beruflichen Background und was ich für eine Zusammenarbeit mitbringe. Hier entlang geht es zu meiner Projektseite<- .
- Wie läuft der Prozess, so eine Ideenentwicklung für Projekte und Konzepte nach Maß, ab?
Projekte und Konzepte nach Maß entsteht step-by-step vom ersten Brainstorming, bis zur Umsetzung bzw. einem Testlauf und einer möglichen Übergabe an eine Person oder ein Team.
1 : Das Vorgespräch
Wir lernen uns in einem kostenlosen Online-Meeting über Zoom kennen und schauen, wie wir zusammenarbeiten können. Erste Eckpunkte können besprochen werden:
- Gibt es ein Thema?
- Wer ist die Zielgruppe?
- Ist eine Zusammenarbeit mit Personen vor Ort (Ko-Produktion) in der Entwicklung gewünscht?
- Was ist (ggf.) der Anlass ?
- Wie ist es mit dem Budget?
2 : Das Angebot
Auf der Basis des Vorgesprächs erstellt Studio Wundermaterial ein Angebot, das die einzelnen Teilschritte abbildet. Budget und Zeitleiste ggf. der Bedarf an Räumen und Materialaufwendungen werden fixiert. (Ein Angebot kann als Bonus-Feature Zusatzideen beinhalten, die im Nachgang des Erstgesprächs entstanden sind.)
3. : Der Auftrag wird erteilt und das Angebot ist schriftlich bestätigt.
Ist der Auftrag für ein Konzept oder Projekt nach Maß erteilt, gibt es zwei Möglichkeiten wie wir weiterarbeiten können:
3.1. : Ideen-Workshop mit den Menschen vor Ort.
Sehr gerne entwickelt Studio Wundermaterial ein Angebot gemeinsam mit Menschen vor Ort. Ein Ideen-Workshop bietet dafür einen Rahmen an, in dem gebrainstormt, entwickelt und ausprobiert werden kann. Studio Wundermaterial steht beratend zur Seite, bringt Impulse, Inspiration, kreative Methoden und Fragen mit und moderiert den Prozess.
3.2 : Recherche, Ausarbeitung, Rohkonzeption: 3 Ideen.
Studio Wundermaterial entwickelt natürlich auch sehr gerne eine Idee. Drei Varianten bzw. verschiedene Zugänge zu einem Thema arbeiten wir für eine Zwischen-Vorstellung auf.
4: Vorstellung der Rohkonzeption und Entscheidung für die finale Idee.
Wir kommen wieder zusammen. Es werden drei verschiedenen Ideen in der Rohkonzeption vorgestellt und ggf. gegeneinander abgewogen. Ziel des Termins ist die Entscheidung für eine, die finale Idee, die dann ins Finetuning, die finale Ausarbeitung, geht. Welche Idee das ist, liegt in den Händen der Auftraggeber:innen.
5 : Ausarbeitung der finalen Idee, Konzeption ggf. Materialerstellung durch STUDIO WUNDERMATERIAL
6 : Vorstellung der finalen Konzeption. Ggf. in Verbindung mit einem Workshop.
In einem Abschlussgespräch sprechen wir gemeinsam über die finale Idee. Dies kann in Form einer Präsentation im Gespräch erfolgen oder im Rahmen eines Übergabe-Workshops.
SPECIAL : Auf Wunsch erstellen wir zu Projekten und Konzepten nach Maß ein Übergabe-Skript. Dies ist besonders bei Gruppenformaten zu empfehlen und beinhaltet zum Beispiel den Ablauf in der Zeit und vor Ort, Materialbedarfe und die wichtigsten Inhalte.
NEUGIERIG GEWORDEN?
Auf das Angebot Projekte und Konzepte nach Maß oder die Person, die dahinter steckt? Ich, Dr. Sabine Sutter, bin eine neugierige Fragestellerin und denke gerne in Möglichkeiten. Hier<- erfährst du mehr über mich und was ich sonst noch so für eine Zusammenarbeit mitbringe. Auch eine Projektauswahl<- gibt es auf der Seite. (Ein Projekte-Archiv mit allen Projekten ist in Vorbereitung)
In einem kostenlosen und unverbindlichen Zoom-Gespräch können wir uns kennenlernen und sehen, wie wir zusammenarbeiten können. Hier geht es zu meinem Kalender.