Studio Wundermaterial

Studio WUNDERMATERIAL macht

KONZEPTION

und Ko-Konzeption von Projekten, Trainings, Workshops und Material.

für und gemeinsam mit einer Zielgruppe, inhouse oder extern, zum Beispiel  an einem Kunstort.

 

KOMMUNIKATION

für Gruppen: Moderation und Prozessentwicklung
im Konfliktfall und zur Konfliktprävention: "Crash-Café" und Mediation.

BERATUNG

für Menschen verschiedenen Alters, Einzelpersonen, Gruppen und Teams.

Meine Kernthemen sind: Kreativität, Konfliktmanagment und Kommunikation.

als Wissens-Transfer: Didaktische Beratung.

Wie geht euer „Wie“ ?

Ihr habt Inhalte und fragt euch, wie diese zugänglich gemacht – und für eure  Zielgruppen interessant transportiert werden könnten?
Ich begleite und berate den Prozess, konzipiere Formate in Kollaboration mit Teams oder arbeite Konzeptionsideen aus und an deren Umsetzung mit. Wichtige Aspekte meiner Arbeit sind: Visualisierung von Inhalten, Adressierung der Zielgruppen, sensible Sprache und die Verschränkung von analogen und digitalen Tools und Vermittlungsräumen. Diversitätsfreundliche Aspekte sind Teil aller meiner Konzeptionen.

Studio Wundermaterial erfindet

Situationen,

in denen Menschen Ideen

finden,

Perspektiven entdecken, eigensinnige Zugänge entwickeln.

*  dabei kann Verwunderung, Irritation, Aufregung, Begeisterung und auch das ein oder andere Fragezeichen im besten Sinne entstehen.

Crash Café

Sparring Aktuelle Kunst

Citygraphie

Maßkonzeption

Mediation + Konfliktberatung

 

ANGEBOTE VON STUDIO WUNDERMATERIAL VERBINDEn

  KREATIVITÄT

&

  KONFLIKTMANAGEMENT

Stell Dir vor, es geht um das Thema #Konflikt und Dein Team ist begeistert dabei.

Konfliktkompetenz stärkt Menschen in ihrer Handlungsfähigkeit. Davon profitieren Teams: Kolleg*innen, Schüler*innen, Paare oder auch Familien.

Lasst uns also sprechen, “bevor es kracht”.

IDEENFINDUNG

Je mehr Hirne desto mehr Ideen.

Menschen in Teams und Gruppen erleben die Pluralität der Perspektiven als Zugangsstrategie und ihre eigene Perspektive als wertvollen Beitrag.

Struktur ist hierfür wichtig. Und Inspiration; zum Beispiel durch Kunst.

PS: Kreatives und kritisches/analytisches Denken gehören übrigens  zu den sogenannten 21st Century Skills.

 TEAMENTWICKLUNG

Ein Schwerpunkt liegt hier auf den Themen “Kommunikation” und “Konfliktmanagement”.

Jede einzelne Person ist aktiv und in ihrem individuellen Beitrag gefragt. Das, was er*sie mitbringt, nützt dem Gruppenergebnis und wird in der Einzigartigkeit der Perspektive in der Gruppe gespiegelt und gewürdigt.

wer steckt dahinter?

Portrait Dr. Sabine Sutter Foto © Dominik Antoni

Dr. Sabine Sutter

Expertin für Ideenentwicklung an Schnittstellen

Die Arbeit mit Menschen an ihren Themen und Fragen, sie begeistert mich.

#zusammen denken + zusammendenken
#künstlerisch-forschend
#differenzsensibel
#für und mit Menschen jeden Alters

hier erfährst du mehr ÜBER (M)ICH

Du möchtest über Neuigkeiten informiert werden?