Studio Wundermaterial
Stichpunkte

#kick-off #kommunikation #kreativemethoden #übersprechensprechen  #teams #hybridwork #konfliktprophylaxe 

Format

Training, Event, Workshop, Impuls.

Zielgruppe

Gruppen, Teams, die in die gemeinsame Arbeit starten.

Menschen jeden Alters, die das Thema „Kommunikation und Konflikt“ prophylaktisch bearbeiten möchten.

Institutionen, die Menschen das ermöglichen möchten.

Ort

Inhouse oder an einem externen Ort. 

 

Zeit
3h (auch im Doppelpack für 2 Teilgruppen), Teamtag , prozessbegeleitend.

 durch Kommunikation + kreative Methoden zu Konfliktfähigkeit.

Das „Crash-Café“  in 3 Sätzen.

  1.  Das „Crash-Café“ ist ein Kommunikationstraining, das nicht so heißt und auf kreative Methoden setzt.
  2. Besondere Zielgruppe sind Teams, die neu in die gemeinsame Arbeit starten. 
  3. Das „Crash-Café“ ist mobil und sowohl inhouse als auch an einem externen Ort buchbar.

 

Mehr erfahren – weniger lesen ? 

  • Kommunikation + kreative Methoden klingt grundsätzlich interessant für deine Teams. (Du hast vielleicht schon eine Gruppe von Menschen im Kopf.)
  • Dein Wunsch ist: Mehr erfahren (weniger lesen) und die Person kennenlernen, die hinter dem Format steckt und diesem Satz: Kommunikation + kreative Methoden -> Konfliktfähigkeit.

Schreibe mir gerne eine Mail mit dem  Betreff: „Crash-Café oder buche einen Termin für ein kostenloses Zoom-Gespräch. Hier geht es zu meinem Kalender.

 mit Dr. Sabine Sutter, Expertin für Ideenentwicklung an Schnittstellen, Kunst-Vermittlerin, zertifizierte Mediatorin.

 

Weiterlesen? Hier mehr zu den Inhalten 

  • Der Anfang setzt den Ton! 
  • Das Crash-Café bringt Personen in Gruppen durch kreative Methoden miteinander in Kommunikation und sofort in Kontakt.
  • Ziel des Crash-Cafés ist das Erweitern der eigenen Optionen im Zuhören und Sprechen.
  • Besondere Zielgruppe sind Teams, die neu in die gemeinsame Arbeit starten. Herzlich willkommen sind alle Gruppen, die sich die die Themen Kommunikation und Konflikt prophylaktisch bearbeiten möchten.
  • Konfliktprophylaxe macht Spaß und Das stärkt Menschen in ihrer Handlunsgfähigkeit. Davon profitieren Teams!

>>> Hallo Team! Euch sind Spaß und Lebendigkeit im gemeinsamen Austausch wichtig. Ihr wisst, dass Auseinandersetzung in der Sache und Respekt, Anerkennung und Wertschätzung der Person gegenüber, eine wichtige Voraussetzung für eine produktive und erfolgreiche Zusammenarbeit sind.

Lasst uns also sprechen; bevor es „kracht“ 😉 ! <<<

 

Bewertung und Beobachtung zu trennen und die eigenen Sprachregister zu sensibilisieren, diese Kompetenzen können aktiv trainiert werden. (Beobachtung ist zum Beispiel dann, wenn sieben Kaffeetassen, fünf Gläser, eine angebrochene Milchpackung, drei Teller mit Kuchenkrümeln in der Küche stehen. Es sind zu diesem Zeitpunkt 24 Stunden vergangen und drei Kaffeetassen hinzugekommen. Die Uhr zeigt 14 Uhr an.  Du schaust in die leere Kaffeedose und [Gefühlswort] breitet sich in deinem Kopf aus.) 

Übungen in Anlehnung an die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg, Methoden und Interventionstechniken aus dem Bereich Mediation und thematische Beispiele aus dem Bereich Kunst wechseln sich auf der „Menü-Karte” des Crash-Cafés ab.

Arbeiten aktueller Kunst liefern hier im besten Sinne Sparringsbeispiele. Sie generieren in der Regel mehr Fragen als Antworten und fordern zu ungewöhnlichen Denkwegen heraus. Jede Perspektive, jeder Einzelbeitrag ist in sich wichtig und für das Zusammendenken in der Gruppe wertvoll.  

Beispiele aus dem Kommunikations-Alltag  werden aktiv in Übungen einbezogen. Was tun mit Sätzen, die dich auf die Palme bringen? („Das haben wir schon immer so gemacht“, „das geht nicht“ , „Person XY mag mich nicht“ um einmal drei Beispiele für sogenannte Blockade-Sätze zu nennen.)

Ziel ist auch, dass es Spaß macht, Energie gibt. 

 

Es gibt einen Konflikt und ihr wünscht euch Hilfe von außen? 

Vielleicht ist dann gar nicht das Crash-Café, sondern Mediation eine Möglichkeit. Mediation ist  ein Verfahren zur strukturierten Konfliktbearbeitung: vertraulich, freiwillig, ergebnisoffen. 

Als zertifizierte Mediatorin begleite ich, Dr. Sabine Sutter< , Teams und Duos, die es noch sind oder einmal waren  allparteilich und vertraulich auf dem Weg zu einer zukunftsorientierten Kommunikation und der konstruktiven Bearbeitung von Konflikten.

Hier geht es zum Angebot und weiteren Informationen zu Mediation<

NEUGIERIG GEWORDEN?

Auf das Angebot Projekte und Konzepte nach Maß oder die Person, die dahinter steckt? Ich, Dr. Sabine Sutter, bin eine neugierige Fragestellerin und denke gerne in Möglichkeiten. Hier<- erfährst du mehr über mich und was ich sonst noch so für eine Zusammenarbeit mitbringe. Auch eine Projektauswahl<- gibt es auf der Seite. (Ein Projekte-Archiv mit allen Projekten ist in Vorbereitung)

In einem kostenlosen und unverbindlichen Zoom-Gespräch können wir uns kennenlernen und sehen, wie wir zusammenarbeiten können. Hier geht es zu meinem Kalender.

 

#
Angebote
$